Residencia als EU-Bürger:in – So funktioniert’s
Wenn du dauerhaft nach Spanien ziehst – sei es auf die Kanaren oder aufs Festland – kommst du früher oder später mit dem Begriff „Residencia“ in Kontakt. Für viele ist das Thema zunächst verwirrend: Was ist das eigentlich? Brauche ich sie wirklich? Und wie läuft das Ganze ab?
In diesem Artikel erkläre ich dir, was die Residencia ist, wann und warum du sie brauchst, und wie du sie bekommst – Schritt für Schritt und auf Basis meiner eigenen Erfahrungen.
Was ist die „Residencia“?
Die „Residencia“ ist kein offizieller Titel – sondern der umgangssprachliche Ausdruck für die Anmeldung als EU-Bürger:in mit Wohnsitz in Spanien.
Wenn du dauerhaft hier leben willst (also länger als 90 Tage), musst du dich bei der zuständigen Ausländerbehörde registrieren.
Du erhältst dann ein kleines grünes Dokument mit dem Titel Certificado de Registro de Ciudadano de la Unión.
Darauf findest du:
deine NIE-Nummer
deinen vollständigen Namen
deine Wohnadresse in Spanien
das Ausstellungsdatum
Es ersetzt für EU-Bürger:innen den klassischen Aufenthaltstitel.
Wichtig: Auch wenn viele es so nennen – die „Residencia“ ist kein Ausweis mit Foto, sondern ein einfacher grüner Ausdruck auf dünnem Papier.
Warum brauche ich die Residencia?
Wenn du mehr als 90 Tage in Spanien bleibst, bist du verpflichtet, dich als ansässige:r EU-Bürger:in zu registrieren. Die Residencia ist dabei dein offizieller Nachweis, dass du:
in Spanien lebst
deinen Wohnsitz hier hast
und rechtlich den Status eines "residente" besitzt
Sie wird oft benötigt für:
Steuerangelegenheiten
Anmeldungen bei der Seguridad Social
Verträge und Behörden
viele offizielle Prozesse (z. B. bei der Eröffnung eines Autónomo-Gewerbes)
Voraussetzungen für die Residencia
Du brauchst einen begründeten Aufenthaltszweck und musst zeigen, dass du hier leben und dich selbst versorgen kannst.
Mögliche Wege:
Du arbeitest hier (mit Vertrag)
Du bist selbstständig (Autónomo)
Du hast ausreichende finanzielle Mittel + Krankenversicherung
Du bist in Ausbildung / Studium
Du lebst bei jemandem, der hier bereits registriert ist
Die genauen Anforderungen können regional leicht variieren – je nach Behörde (z. B. Nord- oder Süd-Teneriffa). Es lohnt sich, vorab dort nachzufragen oder online zu recherchieren.
Wo beantragst du die Residencia?
Die Residencia wird bei der Ausländerbehörde (Oficina de Extranjería) beantragt – häufig direkt über die Policía Nacional.
So läuft es ab:
Termin vereinbaren:
Über das Online-Portal der Verwaltung:
sede.administracionespublicas.gob.es
(Wähle: Certificados UE / Registro ciudadano de la UE)Zum Termin erscheinen:
Mit allen Unterlagen (Original + Kopien)
Der Termin findet meistens in einer Polizeidienststelle statt.Residencia erhalten:
Wenn alles passt, bekommst du das grüne Zertifikat sofort ausgedruckt mit.
Welche Unterlagen brauchst du?
Was du mitbringen musst, hängt von deiner Situation ab. Hier ist ein Überblick:
In allen Fällen:
Ausgefülltes Formular EX-18
Reisepass oder Personalausweis (Original + Kopie)
Nachweis über Wohnsitz in Spanien (z. B. Mietvertrag oder empadronamiento)
Zahlungsnachweis: Modelo 790 (Code 012) – online ausfüllbar und vorab zu zahlen
Wenn du selbstständig bist:
Anmeldung als Autónomo (alta en RETA)
Nachweis über Beiträge zur Sozialversicherung (Seguridad Social)
Wenn du ohne Einkommen / Job bist:
Kontoauszüge oder Nachweise über Ersparnisse
Nachweis über eine private Krankenversicherung mit voller Deckung
Wie läuft der Termin ab?
Der Ablauf ist meist kurz und sachlich:
Du gehst mit deinen Unterlagen zur Polizei / Ausländerbehörde
Deine Dokumente werden geprüft
Wenn alles vollständig ist, bekommst du sofort das grüne Zertifikat
Es ist kein Ausweisdokument – sondern ein rechtlicher Nachweis deines neuen Lebensmittelpunkts in Spanien.
Häufige Fragen
Kann ich direkt die Residencia beantragen, ohne vorher NIE blanco?
 Ja – wenn du dauerhaft nach Spanien ziehst, kannst du direkt zur grünen NIE / Residencia gehen.
Muss ich Spanisch sprechen?
 Nicht zwingend – aber es hilft. Du kannst auch eine Vertrauensperson mitnehmen.
 Ist die Residencia dauerhaft gültig?
 Solange du in Spanien lebst, ja.
 Nach 5 Jahren durchgehendem Aufenthalt kannst du eine „Residencia permanente“ beantragen.
Die Residencia ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zum Leben in Spanien.
Mit der richtigen Vorbereitung ist sie gut machbar – und danach fühlt sich vieles einfacher an.
Sie macht aus einem Aufenthalt einen echten Neuanfang.
Wenn du Fragen hast oder Unterstützung bei deinem Antrag brauchst, melde dich gern bei mir!
